Geschichte und Lage des Amtes Franzburg-Richtenberg
Der Amtsbereich des Amtes Franzburg-Richtenberg liegt im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Hier werden die Amtsgeschäfte für zehn Gemeinden erledigt.
Das Amt wurde am 25. März 1992 aus den Städten Franzburg und Richtenberg sowie den Gemeinden Gremersdorf, Buchholz, Oebelitz, Millienhagen, Velgast und Weitenhagen gebildet. Am 6. Juli 1994 wurden die vormals selbständigen Gemeinden Altenhagen und Schuenhagen in die Gemeinde Velgast eingegliedert. Am 13. Juni 1999 schlossen sich die Gemeinden Gremersdorf und Buchholz zur neuen Gemeinde Gremersdorf-Buchholz zusammen, während Oebelitz und Millienhagen zur Gemeinde Millienhagen-Oebelitz fusionierten. Die Gemeinde Papenhagen kam am 1. Januar 2004 aus dem aufgelösten Amt Kronskamp zum Amt Franzburg-Richtenberg.
Am 15. Februar 2004 traten zudem die Gemeinden Glewitz, Splietsdorf und Wendisch Baggendorf aus dem aufgelösten Amt Trebeltal dem Amt Franzburg-Richtenberg bei.
Im 18. Jahrhundert entstand das königlich-schwedische Amtsgebäude in Franzburg, ein eingeschossiger, vierflügeliger Bau, der sich harmonisch um einen zur Kirche offenen Innenhof gruppiert und somit perfekt in das Stadtbild integriert ist.
Das heute als Rathaus genutzte, schlichte, aber formschöne spätbarocke Gebäude beherbergt die 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Amtsverwaltung Franzburg-Richtenberg und gilt als eines der schönsten baulichen Zeugnisse der ausgehenden Schwedenzeit in Vorpommern. Bereits das Kloster Neuenkamp war aufgrund seiner ausgedehnten Besitzungen im Nordwesten Vorpommerns ein zentraler Verwaltungsmittelpunkt. Diese Funktion als herzogliche Residenz und als Sitz eines Amtshauptmannes blieb bis zum Ende der Schwedenzeit erhalten und prägte maßgeblich die Bedeutung der Stadt.
Im Norden grenzen die Nachbarämter Barth und Niepars an, im Westen das Amt Ribnitz-Damgarten sowie im Osten das Amt Miltzow, die Stadt Grimmen und die Gemeinde Süderholz.
Richtung Süden verlassen wir nicht nur den Amtsbereich, sondern auch den Landkreis Vorpommern-Rügen. Dort befindet sich als Nachbar das Amt Demmin-Land im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.