Categories
Allgemein Amt Franzburg-Richtenberg

Hinweise an Grundstückseigentümer zum Inkrafttreten der neuen Grundsteuer am 01.01.2025

Sehr geehrte Grundstücksbesitzerinnen und -besitzer,

bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zur Umsetzung der Grundsteuerreform.

Ab diesem Jahr gilt die Grundsteuerreform 2025. Grundlage hierfür ist das Grundsteuer-Reformgesetz des Bundes, welches auch in Mecklenburg-Vorpommern vollständig Anwendung findet. Ziel der Reform ist es, eine gerechtere und transparentere Besteuerung von Grundstücken zu ermöglichen.


In unseren Amtsgemeinden werden die Hebesätze im Rahmen der Haushaltsplanung in der Haushaltssatzung festgesetzt.

Nach der Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung und der öffentlichen Bekanntmachung im Amtsblatt wird die Haushaltssatzung rechtskräftig. Erst nach dieser Rechtskraft können wir die Hebesätze anwenden und Ihnen einen Grundsteuerbescheid für das Jahr 2025 zusenden.


Die ersten Haushalte sind bereits beschlossen und werden ab dem Amtsblatt 02/2025 veröffentlicht.

Wir bitten Sie daher um Geduld, bis dieser Prozess abgeschlossen ist.

Wichtiger Hinweis für Teilnehmer am SEPA-Lastschriftverfahren:

Alle SEPA-Lastschriftmandate für Grundsteuer A müssen ab 2025 neu erteilt werden.
Die bestehenden Einzugsermächtigungen für Grundsteuer B und Grundsteuer B (Ersatz) behalten ihre Gültigkeit.
Das Formular für die Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren finden Sie auf unserer Homepage unter Amtsverwaltung/Verwaltung online/Formulare und unter diesem Link.

Weitere Hinweise zur Grundsteuerreform können Sie dem Informationsblatt des Finanzministeriums Mecklenburg-Vorpommern entnehmen.

 

 

Gemeindevertretung Velgast am 07.11.2024

Gemeinde Velgast

Öffentliche Bekanntmachung

Es findet eine Sitzung der Gemeindevertretung Velgast am Donnerstag, 07.11.2024 um 19:00 Uhr, im Feuerwehrhaus Velgast, Straße der Jugend 34, 18469 Velgast statt.

Sitzungsverlauf:
Öffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und Beschlussfähigkeit
2. Beratung und Beschlussfassung zur Tagesordnung
3. Billigung der Niederschrift des öffentlichen Teils der vorangegangenen Sitzung der Gemeindevertretung
4. Bericht des Bürgermeisters über in nichtöffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung, über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde Velgast
4.1. Bericht des Bürgermeisters über in nichtöffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung
4.2. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde Velgast
5. Einwohnerfragestunde
6. Beratung und Beschlussfassung über die Neufassung der Hauptsatzung der Gemeinde Velgast
7. Beratung und Beschlussfassung zum Umgang mit den Ergebnissen des Zensus 2022 und deren finanziellen Auswirkungen auf die Gemeinde Velgast
8. Übertragung des Erlasses einer Anlagerichtlinie auf das Amt Franzburg-Richtenberg
9. Beratung und Beschlussfassung der Gemeinde Velgast als Gesellschafterin der REWA Stralsund GmbH über die Anpassung des Abwasserentgeltes zum 01.01.2025
10. Beratung und Beschlussfassung über die Annahme von Spenden
10.1. Beratung und Beschlussfassung über die Annahme von Spenden durch die Gemeinde Velgast
10.2. Beratung und Beschlussfassung über die Annahme von Spenden durch die Gemeinde Velgast
11. Beteiligungsbericht 2023
12. Anfragen der Gemeindevertreter und Mitteilungen
13. Vorstellung der Sitzungsmanagement-Software „ALLRIS“ durch die Verwaltung

Nichtöffentlicher Teil
14. Billigung der Niederschrift des nichtöffentlichen Teils der vorangegangenen Sitzung der Gemeindevertretung
15. Beratung zu Bauangelegenheiten
15.1. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Ingenieurleistungen für das Bauvorhaben der Erweiterung des Hortes am Grundschulstandort Velgast
15.2. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Bauleistungen auf der Grundlage des genehmigten Maßnahmenplanes im BOV Altenhagen
– M 205 Wegebau in Altenhagen zur Parkkoppel
– M 208w Wegebau in Starkow, Zum Bahnhof
– M 208e Straßenbeleuchtung in Starkow, Zum Bahnhof
16. Beratung zu Grundstücksangelegenheiten
16.1. Beratung und Beschlussfassung zur Zustimmung einer Grundstücksmitbenutzung zu Gunsten der E.DIS Netz GmbH und Abschluss einer Dienstbarkeitsbewilligung
16.2. Beratung und Beschlussfassung zur Vergabe der Pacht für eine gemeindliche Fläche in Starkow
17. Beratung zu Vorkaufsrechtverzichten
17.1. Beratung und Beschlussfassung über die Nichtausübung des gesetzlichen Vorkaufsrechtes nach Baugesetzbuch (BauGB)
17.2. Beratung und Beschlussfassung über die Nichtausübung des gesetzlichen Vorkaufsrechtes nach Baugesetzbuch (BauGB)
18. Sonstiges / Informationen
19. Schließung der Sitzung

Mit freundlichen Grüßen
gez. Christian Griwahn

Bauausschuss Velgast am 05.11.2024

 

Gemeinde Velgast

Öffentliche Bekanntmachung

Es findet eine Sitzung des Bauausschusses Velgast am Dienstag, 05.11.2024 um 18:30 Uhr, im Beratungsraum im Gemeindezentrum, Ernst-Thälmann-Straße 44, 18469 Velgast statt.

Sitzungsverlauf:
Öffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und Beschlussfähigkeit
2. Beratung und Beschlussfassung zur Tagesordnung
3. Billigung der Niederschrift des öffentlichen Teils der vorangegangenen Sitzung des Bauausschusses
4. Vorstellung des Wirtschaftsplanes 2025 für den kommunalen Wohnungsbestand der Gemeinde Velgast
5. Einwohnerfragestunde
6. Beratung zum Antrag der VVR auf Genehmigung der Rufbus-Gebiete 709/710 zum 01.12.2024
7. Sachstandsmitteilung zu laufenden Bauvorhaben

Nichtöffentlicher Teil
8. Billigung der Niederschrift des nichtöffentlichen Teils der vorangegangenen Sitzung des Bauausschusses
9. Protokollkontrolle
9.1. Missstandsliste
10. Beratung zu Bauangelegenheiten
10.1. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Ingenieurleistungen für das Bauvorhaben der Erweiterung des Hortes am Grundschulstandort Velgast
11. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Bauleistungen auf der Grundlage des genehmigten Maßnahmenplanes im BOV Altenhagen
– M 205 Wegebau in Altenhagen zur Parkkoppel
– M 208w Wegebau in Starkow, Zum Bahnhof
– M 208e Straßenbeleuchtung in Starkow, Zum Bahnhof
12. Beratung zu Grundstücksangelegenheiten
12.1. Beratung und Beschlussfassung zur Vergabe der Pacht für eine gemeindliche Fläche in Starkow
13. Beratung zu Vorkaufsrechtverzichten
14. Sonstiges / Informationen
15. Schließung der Sitzung

Mit freundlichen Grüßen
gez. Andreas Tanschus

Bauausschuss Velgast am 01.10.2024

Gemeinde Velgast

Öffentliche Bekanntmachung

Es findet eine konstituierende Sitzung des Bauausschusses Velgast am Dienstag, 01.10.2024 um 18:30 Uhr, im Beratungsraum im Gemeindezentrum, Ernst-Thälmann-Straße 44, 18469 Velgast statt.

Sitzungsverlauf:
Öffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und Beschlussfähigkeit
2. Beratung und Beschlussfassung zur Tagesordnung
3. Wahl des Vorsitzenden des Bauausschusses
4. Übergabe der Sitzungsleitung durch den Bürgermeister an den Bauausschussvorsitzenden
5. Bestätigung der Sitzungsniederschrift des öffentlichen Teils vom 29.08.2024
6. Stadt Barth – Ideenskizze zur Förderrichtlinie für natürlichen Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum Titel: Park – Moor – Land – Weil wir etwas für Klima, Mensch und Natur tun müssen
7. Einwohnerfragestunde
8. Sachstandsmitteilung zu laufenden Bauvorhaben

Nichtöffentlicher Teil
9. Bestätigung der Sitzungsniederschrift des nichtöffentlichen Teils vom 29.08.2024
10. Protokollkontrolle
10.1. Missstandsliste
11. Beratung zu Bauangelegenheiten
12. Beratung zu Grundstücksangelegenheiten
12.1. Beratung und Beschlussfassung zur Zustimmung einer Grundstücksmitbenutzung zu Gunsten der E.DIS Netz GmbH und Abschluss einer Dienstbarkeitsbewilligung
13. Beratung zu Vorkaufsrechtverzichten
14. Sonstiges / Informationen
15. Schließung der Sitzung

Mit freundlichen Grüßen
gez. Andreas Tanschus

Categories
Amt Franzburg-Richtenberg

Bürgerbeteiligung zum 1. Entwurf des Raumentwicklungsprogramms Vorpommern (u.a. Windparks)

Bürgerbeteiligung zum 1. Entwurf des Raumentwicklungsprogramms Vorpommern (u.a. Windparks)

Der Regionalen Planungsverband Vorpommern hat auf seiner Sitzung am 25.06.2024 beschlossen, den Entwurf der Gesamtfortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogrammes Vorpommern in einem ersten Beteiligungsverfahren öffentlich bekannt zu geben und mit einer Frist von 2 Monaten jedermann Gelegenheit zur Äußerung von Hinweisen, Anregungen und Stellungnahmen dazu zu geben. Die Bekanntmachung ist auf der Homepage des Landkreises Vorpommern siehe hier zu finden bzw. hier einzusehen.

Auslegungsfrist vom 07.08.2024 bis zum 07.10.2024

Jedermann hat das Recht die Unterlagen während der Auslegungsfrist im Internet unter www.raumordnung-mv.de und www.rpv-vorpommern.de sowie in Papierform in den in der Bekanntmachung aufgeführten Orten einzusehen.

Zudem besteht die Möglichkeit die Unterlagen auch in der Amtsverwaltung Franzburg-Richtenberg zu den üblichen Sprechzeiten einzusehen.

Stellungnahmen können innerhalb der Auslegungsfrist in elektronischer, schriftlicher oder mündlicher Form abgegeben werden, und zwar: