Gemeinde: Velgast
Die Kulturwerkstatt Velgast e.V präsentiert
die Gewinner des diesjährigen Koggenzieher-Wettbewerbs
Musikkabarett Schwarze Grütze „Vom Neandertal ins Digital“
Freitag, 17. November 2023, 19:30 Uhr
in der Aula des Gemeindezentrums Velgast
Kartenverkauf ab sofort jeden Dienstag von 14:30 – 17:00 Uhr
in der Bibliothek in Velgast oder unter Telefon: 038324 7275
Vorverkauf: 15 €, Abendkasse: 18 €
Am Wochenende vom 30.9. und 1.10.2023 ist in Nordvorpommern „Treckeltied“: Wie die Vögel und Handwerksburschen „treckeln“ (niederdeutsch: ziehen) die Gartenliebhaber jeden Herbst durch die Parks und Gärten Nordvorpommerns, um die Blütenpracht und Ernteerfolge zu bestaunen. In diesem Jahr öffnen insgesamt 26 Stationen Ihre Pforten für interessierte Besucherinnen und Besucher.
Es werden Führungen durch die Kur-, Guts- und Schlossparks, Museums-, Bibel- und Klostergärten, Kräuter- und Selbstversorgergärten angeboten.
Auch kleine Märkte, gemütliche Kremserfahrten und regionale Köstlichkeiten locken Einheimische und Feriengäste in die Gärten: Die kulinarische Reise führt von Kaffee, Kuchen und Torte über Stockbrot, Deftiges vom Grill, Kürbisse, Honig, Öle, selbst gezogenes Gemüse bis hin zu gemeinschaftlich gebackenem Flammkuchen aus dem Lehmbackofen.
Neu in diesem Jahr: Samentüten, Fahrradtouren, Kremserfahrten
In vielen Gärten können Sie sich gerne kostenlos ein paar Blumensamen mitnehmen, um sie danach im heimischen Blumenbeet auszusähen.
Wer an diesem Wochenende das Auto stehen lassen möchte, kann die Gärten auch mit dem Fahrrad besuchen: Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) lädt zu kostenlosen geführten Radtouren entlang ausgewählter Treckeltied-Gärten ein. So kann man Nordvorpommern herrlich entschleunigt und umweltschonend „erfahren“. Auf den Zwischenstopps ist genügend Zeit, um die Gärten zu erkunden und auch das kulinarische Angebot zu genießen. Wer wie in alten Zeiten reisen möchte, kann mit echten Pferdestärken oder zünftigem Traktor auf Kremser, Planwagen oder Kutsche reisen. Für die Radtouren und die Kutschfahrten ist eine Voranmeldung notwendig.
Nähere Informationen zu den Gärten und Parks, Tourenpläne und Reservierungen unter: www.gartenpfad-nordvorpommern.de
Die Gärten und Parks der Treckeltied
Barockschloss Griebenow
Wasserburg Turow
Garten von Familie Niebuhr
Gutshaus Bassendorf
Gutshaus Landsdorf
Kurpark Bad Sülze
Salzmuseum Mecklenburg
Schlosspark Kölzow
Gutshof Alt Guthendorf
Schlosspark Semlow
Klostergarten Franzburg
Rosengarten Schlemmin
Schlosspark Schlemmin
Bio-und Kunstgarten am Hexenhäuschen
Pfarrgarten Starkow
Ostseemühle Langenhanshagen
Buntes Gartenallerlei
Gutspark Hessenburg
Freilichtmuseum Klockenhagen
112 Jahre Freiwillige Feuerwehr
30 Jahre Jugendfeuerwehr
5 Jahre Velgaster Blaulichter
Das muss gebührend gefeiert werden!
Hierzu laden wir recht herzlich ein:
Wann: 02. September 2023 ab 12:00 Uhr
Wo: Rund um das Gerätehaus der Feuerwehr in der Straße
. der Jugend in Velgast
Nach dem Festumzug durch Velgast (Beginn ca. 12:45 Uhr) zeigen die Jugend- und Einsatzabteilung Einsatztaktiken die zum Löschen und Retten eingesetzt werden. Hierbei wird auch ein Rückblick auf vergangene Zeiten geworfen. Wie hat man vor 100 Jahren ein Feuer gelöscht? Was steht einem heute zur Verfügung. Nebenbei gibt es für Interessierte eine Einweisung im Umgang mit dem AED, umgangssprachlich auch einfach „Defibrillator“ genannt. Wo finde ich solch ein Gerät, warum ist es so wichtig und wie setze ich es ein? Musikalisch wird das Programm unter anderem von den Prohner Schalmeien untermalt. Für die kleinen steht eine Hüpfburg bereit, und auch das Kinderschminken wird seinen Andrang finden! 😊Selbstverständlich wird für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Softeis und Grill warten auch Kaffee und Kuchen auf ihre Abnehmer.
Herzlichst,
Ihre Freiwillige Feuerwehr Velgast