Categories
Allgemein Amt Franzburg-Richtenberg

Willkommen im Bürger- und Ratsinformationssystem

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unser Amt Franzburg-Richtenberg das moderne Bürger- und Ratsinformationssystem „ALLRIS 4“ eingeführt hat.

Link zum Bürgerinformationssystem für Jedermann

Link zum Ratsinformationssystem (für Mandatsträger mit Zugangsdaten)

Mit diesem Schritt verbessern wir die Kommunikation zwischen Ihnen, den Stadt- und Gemeindevertretungen und der Amtsverwaltung weiter und sorgen so für noch mehr Transparenz.
„ALLRIS 4“ bietet Ihnen als Bürger der Gemeinden des Amtes Franzburg-Richtenberg zahlreiche Vorteile:

1. Transparenter Zugang zu Informationen: Sie können jederzeit online auf alle öffentlichen Sitzungsunterlagen zugreifen, wie Tagesordnungen, Vorlagen, Protokolle und Beschlüsse. Das bedeutet, dass Sie sich stets über die aktuellen Themen und Entscheidungen informieren können.

2. Verbesserte Suchfunktion: Mit einer benutzerfreundlichen Suchfunktion finden Sie gezielt Informationen zu bestimmten Themen oder Sitzungen. So haben Sie alle relevanten Daten schnell zur Hand.

3. Kalender- und Erinnerungsfunktionen: Sie können sich zu wichtigen Sitzungen und Veranstaltungen Ihrer Gemeinde und des Amtes informieren und z. B. auch Erinnerungen aktivieren, damit Sie keine relevanten Termine mehr verpassen.

Mit dem neuen Bürger- und Ratsinformationssystem machen wir einen großen Schritt in Richtung einer bürgernahen, transparenten und modernen Verwaltung. Wir laden Sie herzlich ein, die Möglichkeiten dieses neuen Systems zu nutzen und sich aktiv an der Gestaltung unserer Gemeinden zu beteiligen.

Weitere Informationen und den Zugang zum neuen Bürger- und Ratsinformationssystem finden Sie ab sofort auf unserer Homepage im Bereich der Amtsverwaltung unter dem Link:
https://www.amt-franzburg-richtenberg.de/ratsinformationssystem/

Für Fragen rund um das Bürger- und Ratsinformationssystem „ALLRIS 4“ stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Jörg Schmiedel
Leitender Verwaltungsbeamter

Categories
Allgemein Amt Franzburg-Richtenberg

Hinweise an Grundstückseigentümer zum Inkrafttreten der neuen Grundsteuer am 01.01.2025

Sehr geehrte Grundstücksbesitzerinnen und -besitzer,

bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zur Umsetzung der Grundsteuerreform.

Ab diesem Jahr gilt die Grundsteuerreform 2025. Grundlage hierfür ist das Grundsteuer-Reformgesetz des Bundes, welches auch in Mecklenburg-Vorpommern vollständig Anwendung findet. Ziel der Reform ist es, eine gerechtere und transparentere Besteuerung von Grundstücken zu ermöglichen.


In unseren Amtsgemeinden werden die Hebesätze im Rahmen der Haushaltsplanung in der Haushaltssatzung festgesetzt.

Nach der Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung und der öffentlichen Bekanntmachung im Amtsblatt wird die Haushaltssatzung rechtskräftig. Erst nach dieser Rechtskraft können wir die Hebesätze anwenden und Ihnen einen Grundsteuerbescheid für das Jahr 2025 zusenden.


Die ersten Haushalte sind bereits beschlossen und werden ab dem Amtsblatt 02/2025 veröffentlicht.

Wir bitten Sie daher um Geduld, bis dieser Prozess abgeschlossen ist.

Wichtiger Hinweis für Teilnehmer am SEPA-Lastschriftverfahren:

Alle SEPA-Lastschriftmandate für Grundsteuer A müssen ab 2025 neu erteilt werden.
Die bestehenden Einzugsermächtigungen für Grundsteuer B und Grundsteuer B (Ersatz) behalten ihre Gültigkeit.
Das Formular für die Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren finden Sie auf unserer Homepage unter Amtsverwaltung/Verwaltung online/Formulare und unter diesem Link.

Weitere Hinweise zur Grundsteuerreform können Sie dem Informationsblatt des Finanzministeriums Mecklenburg-Vorpommern entnehmen.

 

 

konstituierender Ausschuss “Verwaltungsgebäude” am 10.10.2024

 

Amt Franzburg-Richtenberg

Öffentliche Bekanntmachung

Es findet eine Konstituierende Sitzung des Ausschusses Verwaltungsgebäude am Donnerstag, 10.10.2024 um 18:00 Uhr, im Rathaussaal im Rathaus Franzburg, Ernst-Thälmann Straße 71, 18461 Franzburg statt.

Sitzungsverlauf:
Nichtöffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und Beschlussfähigkeit
2. Wahl des Vorsitzenden des Ausschusses “Verwaltungsgebäude”
3. Übergabe der Sitzungsleitung durch den Amtsvorsteher an den Vorsitzenden des Ausschusses “Verwaltungsgebäude”
4. Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses “Verwaltungsgebäude”
5. Aktueller Sachstand zum Verwaltungsgebäude der Amtsverwaltung Franzburg-Richtenberg
6. Beratung zur weiteren Verfahrensweise zum Ankauf der Immobilie (ehem. Amt für Landwirtschaft)
7. Sonstiges
8. Schließung der Sitzung

Mit freundlichen Grüßen
gez. Guido Blömer

Amtsausschuss am 12.11.2024

 

Amt Franzburg-Richtenberg

Öffentliche Bekanntmachung

Es findet eine Sitzung des Amtsausschusses Franzburg-Richtenberg am Dienstag, 12.11.2024 um 18:30 Uhr, im Rathaussaal im Rathaus Franzburg, Ernst-Thälmann Straße 71, 18461 Franzburg statt.

Sitzungsverlauf:
Öffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und Beschlussfähigkeit
2. Beratung und Beschlussfassung zur Tagesordnung
3. Billigung der Niederschrift des öffentlichen Teils der vorangegangenen Sitzung des Amtsausschusses
4. Bericht des Amtsvorstehers über wichtige Angelegenheiten
5. Bericht des Leitenden Verwaltungsbeamten über wichtige Angelegenheiten
6. Einwohnerfragestunde
7. Vorstellung des Projektes “Alltag und Normalität als Chance”
8. Beratung und Beschlussfassung zum Verwaltungsgebäude der Amtsverwaltung Franzburg-Richtenberg
9. Vorinformation zum Amtshaushalt 2025
10. Beratung zu Planvorstellungen für das Haushaltsjahr 2025
11. Information und Vorstellung zur Neugestaltung der Homepage
12. Beratung zur Feststellung des Jahresabschlusses 2019 des Amtes Franzburg-Richtenberg
12.1. Beratung über die Entlastung des Amtsvorstehers für die Durchführung des Haushaltsplanes 2019
13. Beratung zur Feststellung des Jahresabschlusses 2020 des Amtes Franzburg-Richtenberg
13.1. Beratung über die Entlastung des Amtsvorstehers für die Durchführung des Haushaltsplanes 2020
14. Beratung zur Feststellung des Jahresabschlusses 2021 des Amtes Franzburg-Richtenberg
14.1. Beratung über die Entlastung des Amtsvorstehers für die Durchführung des Haushaltsplanes 2021
15. Bekanntgabe der Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil der vorangegangenen Sitzung des Amtsausschusses

Nichtöffentlicher Teil
16. Billigung der Niederschrift des nichtöffentlichen Teils der vorangegangenen Sitzung des Amtsausschusses
17. Sonstiges / Informationen
18. Schließung der Sitzung

Mit freundlichen Grüßen
gez. Guido Blömer

Categories
Amt Franzburg-Richtenberg

Bürgerbeteiligung zum 1. Entwurf des Raumentwicklungsprogramms Vorpommern (u.a. Windparks)

Bürgerbeteiligung zum 1. Entwurf des Raumentwicklungsprogramms Vorpommern (u.a. Windparks)

Der Regionalen Planungsverband Vorpommern hat auf seiner Sitzung am 25.06.2024 beschlossen, den Entwurf der Gesamtfortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogrammes Vorpommern in einem ersten Beteiligungsverfahren öffentlich bekannt zu geben und mit einer Frist von 2 Monaten jedermann Gelegenheit zur Äußerung von Hinweisen, Anregungen und Stellungnahmen dazu zu geben. Die Bekanntmachung ist auf der Homepage des Landkreises Vorpommern siehe hier zu finden bzw. hier einzusehen.

Auslegungsfrist vom 07.08.2024 bis zum 07.10.2024

Jedermann hat das Recht die Unterlagen während der Auslegungsfrist im Internet unter www.raumordnung-mv.de und www.rpv-vorpommern.de sowie in Papierform in den in der Bekanntmachung aufgeführten Orten einzusehen.

Zudem besteht die Möglichkeit die Unterlagen auch in der Amtsverwaltung Franzburg-Richtenberg zu den üblichen Sprechzeiten einzusehen.

Stellungnahmen können innerhalb der Auslegungsfrist in elektronischer, schriftlicher oder mündlicher Form abgegeben werden, und zwar:

 

konstituierender Rechnungsprüfungsausschuss am 16.09.2024

Amt Franzburg-Richtenberg

Öffentliche Bekanntmachung

Es findet eine konstituierende Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses des Amtes Franzburg-Richtenberg am Montag, 16.09.2024 um 13:00 Uhr, im Rathaussaal im Rathaus Franzburg, Ernst-Thälmann Straße 71, 18461 Franzburg statt.

Sitzungsverlauf:
Nichtöffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und Beschlussfähigkeit
2. Beratung und Beschlussfassung zur Tagesordnung
3. Wahl des/der Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses
4. Übergabe der Sitzungsleitung durch den Amtsvorsteher an den/die Rechnungsprüfungsausschussvorsitzende/n
5. Wahl des/der stellvertretenden Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses
6. Bestätigung der Sitzungsniederschrift vom 12.08.2024
7. Beratung zur Feststellung des Jahresabschlusses 2019 des Amtes Franzburg-Richtenberg
8. Beratung über die Entlastung des Amtsvorstehers für die Durchführung des Haushaltsplanes 2019
9. Beratung zur Feststellung des Jahresabschlusses 2020 des Amtes Franzburg-Richtenberg
10.Beratung über die Entlastung des Amtsvorstehers für die Durchführung des Haushaltsplanes 2020
11.Beratung zur Feststellung des Jahresabschlusses 2021 des Amtes Franzburg-Richtenberg
12.Beratung über die Entlastung des Amtsvorstehers für die Durchführung des Haushaltsplanes 2021
13.Sonstiges / Informationen
14.Schließung der Sitzung

 

Mit freundlichen Grüßen
gez. Guido Blömer

Treckeltied 2024 – das Wochenende der offenen Parks und Gärten in Nordvorpommern

Treckeltied – offene Parks und Gärten in Nordvorpommern

Am Wochenende vom 14. und 15.09.2024 ist in Nordvorpommern „Treckeltied“: Wie die Vögel und Handwerksburschen „treckeln“ (niederdeutsch: ziehen) die Gartenliebhaber jeden Herbst durch die Parks und Gärten Nordvorpommerns, um die Blütenpracht und Ernteerfolge zu bestaunen. In diesem Jahr öffnen insgesamt 24 Stationen Ihre Pforten für interessierte Besucherinnen und Besucher.

Hier finden Sie das Programmheft und eine Übersichtskarte zu den teilnehmenden Parks und Gärten.

konstituierender Amtsausschuss am 13.08.2024

Amt Franzburg-Richtenberg

Öffentliche Bekanntmachung

Es findet eine konstituierende Sitzung des Amtsausschusses Franzburg-Richtenberg am Dienstag, 13.08.2024 um 18:30 Uhr, im Rathaussaal im Rathaus Franzburg, Ernst-Thälmann Straße 71, 18461 Franzburg statt.

Sitzungsverlauf:
Öffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und Beschlussfähigkeit
2. Bestellung der Stimmzähler für alle Wahlentscheidungen der heutigen Sitzung
3. Wahl der Amtsvorsteherin/des Amtsvorstehers
4. Ernennung der/des gewählten Amtsvorstehers/in zur/zum Ehrenbeamtin/en, Vereidigung, Aushändigung der Ernennungsurkunde und Verpflichtung
5. Verpflichtung aller Amtsausschussmitglieder
6. Beratung und Beschlussfassung zur Tagesordnung
7. Wahl des ersten und zweiten Stellvertreters der/des Amtsvorstehers/in
8. Ernennung der Stellvertreter des Amtsvorstehers, Aushändigung der Ernennungsurkunden und Vereidigung
9. Wahl der Mitglieder in den Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Franzburg-Richtenberg
10. Bildung des zeitweiligen beratenden Ausschusses “Verwaltungsgebäude” gemäß § 136 Abs. 1 Kommunalverfassung M-V
11. Wahl der Mitglieder in den zeitweiligen beratenden Ausschuss “Verwaltungsgebäude” des Amtes Franzburg-Richtenberg
12. Wahl von 2 Delegierten für die Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindetages in der Kommunalwahlperiode 2024 – 2029
13. Beratung und Beschlussfassung über die Vertretung des Amtes Franzburg-Richtenberg im „Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern“
14. Berichtspflicht des Amtsvorstehers des Amtes Franzburg-Richtenberg gemäß § 20 der Gemeindehaushaltverordnung M-V
15. Billigung des öffentlichen Teils der Sitzungsniederschrift der Sitzung des Amtsausschusses vom 06.06.2024 (siehe Anlage zum TOP 17)
16. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung des Amtsausschusses vom 06.06.2024

Nichtöffentlicher Teil
17. Billigung der Sitzungsniederschrift des nichtöffentlichen Teils der Sitzung des Amtsausschusses vom 06.06.2024
18. Sonstiges / Informationen
19. Schließung der Sitzung

Mit freundlichen Grüßen
gez. Peter Fürst

Rechnungsprüfungsausschuss am 12.08.2024

Amt Franzburg-Richtenberg

Öffentliche Bekanntmachung

Es findet eine Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses des Amtes Franzburg-Richtenberg am Montag, 12.08.2024 um 13:00 Uhr, im Rathaussaal im Rathaus Franzburg, Ernst-Thälmann Straße 71, 18461 Franzburg statt.

Sitzungsverlauf:
Nichtöffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und Beschlussfähigkeit
2. Beratung und Beschlussfassung zur Tagesordnung
3. Bestätigung der Sitzungsniederschrift vom 01.07.2024
4. Beratung zur Feststellung des Jahresabschlusses 2022 der Stadt Franzburg
4.1. Beratung über die Entnahme aus der zweckgebundenen Kapitalrücklage für investive Zuweisungen
4.2. Beratung über die Entlastung des Bürgermeisters für die Durchführung des Haushaltsplanes 2022
5. Beratung zur Feststellung des Jahresabschlusses 2023 der Stadt Franzburg
5.1. Beratung über die Entlastung des Bürgermeisters für die Durchführung des Haushaltsplanes 2023
6. Sonstiges / Informationen
7. Schließung der Sitzung

Mit freundlichen Grüßen
gez. Annette Nickel