Categories
Allgemein Amt Franzburg-Richtenberg Bekanntmachungen Franzburg Glewitz Gremersdorf-Buchholz Millienhagen-Oebelitz Neuigkeiten Papenhagen Richtenberg Splietsdorf Velgast Weitenhagen Wendisch-Baggendorf

Ab 01.05.2025 nur noch digitale Lichtbilder für Ausweisdokumente!

Ab 01.05.2025 nur noch digitale Lichtbilder für Ausweisdokumente!

Zum 01.05.2025 werden durch das Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen, vom 3. Dezember 2020, neue Regelungen im Pass- und Personalausweisgesetz in Kraft treten, nach denen sich das Verfahren zur Übermittlung des Lichtbildes für die Beantragung hoheitlicher Identitätsdokumente (Ausweisdokumente) verändert. Dieses besagt, dass ab 01. Mai 2025 nur noch digitale Lichtbilder für die Beantragung von Ausweisdokumenten (Reisepass, Personalausweis) verwendet werden dürfen, die entweder direkt in der Behörde erstellt wurden oder von einem zertifizierten Fotografen medienbruchfrei (ohne Qualitätsverlust durch Ausdrucken und Einscannen) und digital über eine sichere Cloud bereitgestellt wurden. Ziel soll die Stärkung der öffentlichen Sicherheit und Bürgerfreundlichkeit sein, sowie die Verhinderung von Lichtbildmanipulationen (z.B. durch Morphing).

Für alle Bürger/-innen wird es im Amt Franzburg-Richtenberg ab sofort die Möglichkeit geben, digitale Lichtbilder für Ausweisdokumente (Reisepass, Personalausweis), gegen eine Gebühr von 6,00 €, erstellen zu lassen. Selbstverständlich besteht auch weiterhin die Möglichkeit, ein Lichtbild bei einem Fotografen anfertigen zu lassen. Sie erhalten in diesem Fall einen Data-Matrix-Code (ähnlich wie ein QR-Code) vom Fotografen, mit dem die Behörde das Lichtbild aus der Sicherheits-Cloud herunterladen und für ein Ausweisdokument verwenden kann.

Wichtige Hinweise:
  • Lichtbilder in ausgedruckter Form dürfen von Behörden für Ausweisdokumente ab dem 01.05.2025 nicht mehr akzeptiert werden.
  • Digitale Lichtbilder können im Amt Franzburg-Richtenberg gegen eine Gebühr von 6,00 €, ausschließlich für Ausweisdokumente, erstellt werden.
  • Wenn Sie für weitere Zwecke (z.B. Fischereischein) papierbasierte Lichtbilder benötigen, müssen diese, wie gewohnt, bei einem Fotografen erstellt werden.

i.A. N. Glimm
-Einwohnermeldeamt-

Categories
Amt Franzburg-Richtenberg Bekanntmachungen BauGB Splietsdorf

Bekanntmachung Solarpark Splietsdorf

(Verfahrensstand: Bekanntmachung zum Wiedereinstieg nach Verfahrensfehler, Offenlage 20.11.-21.12.2023)
Bekanntmachung über die erneute öffentliche Auslegung des B-Planes 2 “Solarpark Splietsdorf”

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplans Nr. 2 „Solarpark Splietsdorf“ der Gemeinde Splietsdorf nach § 3 Abs. 2 i. V. m. § 233 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)

Entwurf des Bebauungsplans Nr. 2 “Solarpark Splietsdorf” der Gemeinde Splietsdorf mit der dazugehörigen Begründung, Stand: April 2023;

Eingriffs-/Ausgleichsbilanzierung zum Bebauungsplan Nr. 2 „Solarpark Splietsdorf“ mit Bestands-, Konflikt- und Maßnahmenplan, Stand: November 2022;

Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zur 1. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Splietsdorf, Stand: November 2020;

Bericht zur Brutvogelkartierung, Stand: November 2020;

Bericht zur Reptilienkartierung, Stand: September 2020;

Bericht zur Amphibienkartierung, Stand: September 2020;

Blendgutachten zum Bebauungsplan Nr. 2 „Solarpark Splietsdorf“, Stand: März 2023

Landkreis Vorpommern-Rügen mit Schreiben vom 27.02.2023,  Stellungnahme Immissionsschutz, Bodenschutz, Wasserwirtschaft und Naturschutz;

Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern mit Schreiben vom 27.03.2023

Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern, Forstamt Poggendorf mit Schreiben vom 29.03.2023;

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern, Abteilung Landwirtschaft mit Schreiben vom 20.02.2023 und Abteilung Naturschutz, Wasser und Boden mit Schreiben vom 27.02.2023

Bekanntmachung über die erneute öffentliche Auslegung der 1. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Splietsdorf

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Entwurfes der 1. Änderung des Flächennutzungs- plans der Gemeinde Splietsdorf nach § 3 Abs. 2 i. V. m. § 233 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)

Entwurf der 1. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Splietsdorf mit der dazugehörigen Begründung, Stand: April 2023

Eingriffs-/Ausgleichsbilanzierung zum Bebauungsplan Nr. 2 „Solarpark Splietsdorf“ mit Bestands-, Konflikt- und Maßnahmenplan, Stand: November 2022;

Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zur 1. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Splietsdorf, Stand: November 2020;

Bericht zur Brutvogelkartierung, Stand: November 2020;

Bericht zur Reptilienkartierung, Stand: September 2020;

Bericht zur Amphibienkartierung, Stand: September 2020;

Blendgutachten zum Bebauungsplan Nr. 2 „Solarpark Splietsdorf“, Stand: März 2023

Landkreis Vorpommern-Rügen mit Schreiben vom 27.02.2023,  Stellungnahme Immissionsschutz, Bodenschutz, Wasserwirtschaft und Naturschutz;

Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern mit Schreiben vom 27.03.2023

Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern, Forstamt Poggendorf mit Schreiben vom 29.03.2023;

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern, Abteilung Landwirtschaft mit Schreiben vom 20.02.2023 und Abteilung Naturschutz, Wasser und Boden mit Schreiben vom 27.02.2023

(Verfahrensstand: Offenlage 10.02. bis 24.02.2023)
Bekanntmachung über die erneute und verkürzte öffentliche Auslegung des B-Planes 2 “Solarpark Splietsdorf”

Bekanntmachung über die erneute und verkürzte öffentliche Auslegung der 1. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Splietsdorf