Gemeindevertretung Gremersdorf-Buchholz am 26.02.2025

Gemeinde Gremersdorf-Buchholz

Öffentliche Bekanntmachung

Es findet eine Sitzung der Gemeindevertretung Gremersdorf-Buchholz am Mittwoch, 26.02.2025 um 18:30 Uhr, im Gemeinderaum Buchholz, Hauptstraße 18, 18461 Gremersdorf-Buchholz statt.

Sitzungsverlauf:
Öffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit der Einladungen, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung
3. Billigung der Niederschrift des öffentlichen Teils der vorangegangenen Sitzung der Gemeindevertretung
4. Informationen über nichtöffentlich gefasste Beschlüsse, über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
4.1. Bericht der Bürgermeisterin über in nichtöffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung
4.2. Bericht der Bürgermeisterin über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
5. Anfragen der Gemeindevertreter und Mitteilungen
6. Einwohnerfragestunde
7. Beratung und Beschlussfassung zum überarbeiteten Gesellschaftsvertrag der REWA Stralsund GmbH
8. Beratung und Beschlussfassung zum überarbeiteten Gesellschaftsvertrag der Klärschlamm-Kooperation M-V GmbH
9. Beratung und Beschlussfassung zum Haushaltsplan und zur Haushaltssatzung der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz für das Haushaltsjahr 2025
10. Beratung und Beschlussfassung über die weiter Verfahrensweise mit der öffentlich-rechtlich rechtlichen Vereinbarung über die Gewährung des Brandschutzes und der Technischen Hilfeleistung in der Gemeinde Splietsdorf
11. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag auf Einleitung eines Verfahrens zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Energiepark Gremersdorf-Buchholz“
12. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag auf Einleitung eines Verfahrens zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Freiflächen-Photovoltaikanlage Gremersdorf“

Nichtöffentlicher Teil
13. Billigung der Niederschrift des nichtöffentlichen Teils der vorangegangenen Sitzung der Gemeindevertretung
14. Beratung und Beschlussfassung zu Bauangelegenheiten
15. Beratung und Beschlussfassung zu Grundstücksangelegenheiten
16. Sonstiges / Informationen
17. Schließung der Sitzung

 

Mit freundlichen Grüßen
gez. Stefanie Timm

Gemeindevertretung Gremersdorf-Buchholz am 18.12.2024

Gemeinde Gremersdorf-Buchholz

Öffentliche Bekanntmachung

Es findet eine Sitzung der Gemeindevertretung Gremersdorf-Buchholz am Mittwoch, 18.12.2024 um 18:30 Uhr, im Gemeinderaum Buchholz, Hauptstraße 18, 18461 Gremersdorf-Buchholz statt.

Sitzungsverlauf:
Öffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit der Einladungen, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung
3. Billigung der Niederschrift des öffentlichen Teils der vorangegangenen Sitzung der Gemeindevertretung
4. Informationen über nichtöffentlich gefasste Beschlüsse, über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
4.1. Bekanntmachung der Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil der vorangegangenen Sitzung
4.2. Bericht der Bürgermeisterin über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz
5. Anfragen der Gemeindevertreter und Mitteilungen
6. Einwohnerfragestunde
7. Auswertung der Einwohnerversammlung vom 02. Dezember 2024
8. Bericht der Wehrführerin der Freiwilligen Feuerwehr Gremersdorf
9. Beratung und Beschlussfassung über die weiter Verfahrensweise mit der öffentlich-rechtlich rechtlichen Vereinbarung über die Gewährung des Brandschutzes und der Technischen Hilfeleistung in der Gemeinde Splietsdorf

Nichtöffentlicher Teil
10. Billigung der Niederschrift des nichtöffentlichen Teils der vorangegangenen Sitzung der Gemeindevertretung
11. Beratung und Beschlussfassung zu Bauangelegenheiten
11.1. Beratung und Beschlussfassung über den Einbau eines Unterflurhydranten in Gremersdorf, Dorfstraße
11.2. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Bauleistungen – Erneuerung Einfriedung Löschteich in Angerode Zum Bruch
11.3. Erteilung des Einvernehmens entsprechend § 36 BauGB im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens
11.4. Beratung zur Straßenunterhaltung EOB in der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz von Angerode nach Pöglitz
12. Beratung und Beschlussfassung zu Grundstücksangelegenheiten
12.1. Beratung und Beschlussfassung zum Antrag auf Zustimmung für die Grundstücksmitbenutzung in Neumühl, Am Bahndamm
13. Sonstiges / Informationen
14. Schließung der Sitzung

Mit freundlichen Grüßen
gez. Stefanie Timm

Gemeindevertretung Gremersdorf-Buchholz am 30.10.2024

Gemeinde Gremersdorf-Buchholz

Öffentliche Bekanntmachung

Es findet eine Sitzung der Gemeindevertretung Gremersdorf-Buchholz am Mittwoch, 30.10.2024 um 18:30 Uhr, im Gemeinderaum Buchholz, Hauptstraße 18, 18461 Gremersdorf-Buchholz statt.

Sitzungsverlauf:
Öffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit der Einladungen, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung
3. Billigung der Niederschrift des öffentlichen Teils der vorangegangenen Sitzung der Gemeindevertretung
4. Bericht der Bürgermeisterin über in nichtöffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung, über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige
Angelegenheiten der Gemeinde
4.1. Bericht der Bürgermeisterin über in nichtöffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung
4.2. Bericht der Bürgermeisterin über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz
5. Einwohnerfragestunde
6. Beratung und Beschlussfassung zur Feststellung des Jahresabschlusses 2019 der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz
6.1. Beratung und Beschlussfassung über die Entlastung der Bürgermeisterin für die Durchführung des Haushaltsplanes 2019
7. Beratung und Beschlussfassung zur Feststellung des Jahresabschluss 2020 der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz
7.1. Beratung und Beschlussfassung über die Entlastung der Bürgermeisterin für die Durchführung des Haushaltsplanes 2020
8. Beratung und Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2021 der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz
8.1. Beratung und Beschlussfassung über die Entlastung der Bürgermeisterin für die Durchführung des Haushaltsplanes 2021
9. Beteiligungsbericht 2023
10. Übertragung des Erlasses einer Anlagerichtlinie auf das Amt Franzburg-Richtenberg
11. Beratung und Beschlussfassung der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz als Gesellschafterin der REWA Stralsund GmbH über die Anpassung des Abwasserentgeltes zum 01.01.2025
12. Berichtspflicht des Bürgermeisters gemäß § 20 der Gemeindehaushaltverordnung M-V
13. Beratung zu Planvorstellungen für das Haushaltsjahr 2025
14. Anfragen der Gemeindevertreter und Mitteilungen
Nichtöffentlicher Teil
15. Billigung der Niederschrift des nichtöffentlichen Teils der vorangegangenen Sitzung der Gemeindevertretung
16. Beratung und Beschlussfassung zu Bauangelegenheiten
16.1.Beschlussvorlage zum Bauvorhaben: “Sanierung Radweg Franzburg-Pöglitz, Ausbau eines Teilbereiches des Europäischen Radwanderweges”, Hier: Beratung und Beschlussfassung
zum 1. Nachtrag der STK-Bau Stralsund GmbH
16.2.Beschlussvorlage zur Vergabe von Bauleistungen für das Bauvorhaben “Asphaltreparatur Kreuzung Neumühl”
17. Beratung und Beschlussfassung zu Grundstücksangelegenheiten
18. Sonstiges / Informationen
19. Schließung der Sitzung

Mit freundlichen Grüßen
gez. Stefanie Timm

Categories
Allgemein Amt Franzburg-Richtenberg

Hinweise an Grundstückseigentümer zum Inkrafttreten der neuen Grundsteuer am 01.01.2025

Sehr geehrte Grundstücksbesitzerinnen und -besitzer,

bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zur Umsetzung der Grundsteuerreform.

Ab diesem Jahr gilt die Grundsteuerreform 2025. Grundlage hierfür ist das Grundsteuer-Reformgesetz des Bundes, welches auch in Mecklenburg-Vorpommern vollständig Anwendung findet. Ziel der Reform ist es, eine gerechtere und transparentere Besteuerung von Grundstücken zu ermöglichen.


In unseren Amtsgemeinden werden die Hebesätze im Rahmen der Haushaltsplanung in der Haushaltssatzung festgesetzt.

Nach der Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung und der öffentlichen Bekanntmachung im Amtsblatt wird die Haushaltssatzung rechtskräftig. Erst nach dieser Rechtskraft können wir die Hebesätze anwenden und Ihnen einen Grundsteuerbescheid für das Jahr 2025 zusenden.


Die ersten Haushalte sind bereits beschlossen und werden ab dem Amtsblatt 02/2025 veröffentlicht.

Wir bitten Sie daher um Geduld, bis dieser Prozess abgeschlossen ist.

Wichtiger Hinweis für Teilnehmer am SEPA-Lastschriftverfahren:

Alle SEPA-Lastschriftmandate für Grundsteuer A müssen ab 2025 neu erteilt werden.
Die bestehenden Einzugsermächtigungen für Grundsteuer B und Grundsteuer B (Ersatz) behalten ihre Gültigkeit.
Das Formular für die Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren finden Sie auf unserer Homepage unter Amtsverwaltung/Verwaltung online/Formulare und unter diesem Link.

Weitere Hinweise zur Grundsteuerreform können Sie dem Informationsblatt des Finanzministeriums Mecklenburg-Vorpommern entnehmen.

 

 

Categories
Amt Franzburg-Richtenberg

Bürgerbeteiligung zum 1. Entwurf des Raumentwicklungsprogramms Vorpommern (u.a. Windparks)

Bürgerbeteiligung zum 1. Entwurf des Raumentwicklungsprogramms Vorpommern (u.a. Windparks)

Der Regionalen Planungsverband Vorpommern hat auf seiner Sitzung am 25.06.2024 beschlossen, den Entwurf der Gesamtfortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogrammes Vorpommern in einem ersten Beteiligungsverfahren öffentlich bekannt zu geben und mit einer Frist von 2 Monaten jedermann Gelegenheit zur Äußerung von Hinweisen, Anregungen und Stellungnahmen dazu zu geben. Die Bekanntmachung ist auf der Homepage des Landkreises Vorpommern siehe hier zu finden bzw. hier einzusehen.

Auslegungsfrist vom 07.08.2024 bis zum 07.10.2024

Jedermann hat das Recht die Unterlagen während der Auslegungsfrist im Internet unter www.raumordnung-mv.de und www.rpv-vorpommern.de sowie in Papierform in den in der Bekanntmachung aufgeführten Orten einzusehen.

Zudem besteht die Möglichkeit die Unterlagen auch in der Amtsverwaltung Franzburg-Richtenberg zu den üblichen Sprechzeiten einzusehen.

Stellungnahmen können innerhalb der Auslegungsfrist in elektronischer, schriftlicher oder mündlicher Form abgegeben werden, und zwar:

 

Treckeltied 2024 – das Wochenende der offenen Parks und Gärten in Nordvorpommern

Treckeltied – offene Parks und Gärten in Nordvorpommern

Am Wochenende vom 14. und 15.09.2024 ist in Nordvorpommern „Treckeltied“: Wie die Vögel und Handwerksburschen „treckeln“ (niederdeutsch: ziehen) die Gartenliebhaber jeden Herbst durch die Parks und Gärten Nordvorpommerns, um die Blütenpracht und Ernteerfolge zu bestaunen. In diesem Jahr öffnen insgesamt 24 Stationen Ihre Pforten für interessierte Besucherinnen und Besucher.

Hier finden Sie das Programmheft und eine Übersichtskarte zu den teilnehmenden Parks und Gärten.

Gemeindevertretung Gremersdorf-Buchholz am 18.09.2024

Gemeinde Gremersdorf-Buchholz

Öffentliche Bekanntmachung

Es findet eine Sitzung der Gemeindevertretung Gremersdorf-Buchholz am Mittwoch, 18.09.2024 um 18:30 Uhr, im Gemeinderaum Buchholz, Hauptstraße 18, 18461 Gremersdorf-Buchholz statt.

Sitzungsverlauf:
Öffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit der Einladungen, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung
3. Billigung des öffentlichen Teils der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen Sitzung der Gemeindevertretung
4. Bericht des Bürgermeisters über in nichtöffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung, über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten
der Gemeinde
5. Einwohnerfragestunde
6. Beratung und Beschlussfassung über die Neufassung der Hauptsatzung der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz
7. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag auf Einleitung eines Verfahrens zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Freiflächen-Photovoltaikanlage
Gremersdorf“
8. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag auf Einleitung eines Verfahrens zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Energiepark Gremersdorf-Buchholz“
9. Gesamtfortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogrammes Vorpommern, hier Beteiligung der öffentlichen Stellen
10.Anfragen der Gemeindevertreter und Mitteilungen
Nichtöffentlicher Teil
11.Billigung der Sitzungsniederschrift des nichtöffentlichen Teils der vorangegangenen Sitzung
12.Beratung und Beschlussfassung zu Bauangelegenheiten
13.Beratung und Beschlussfassung zu Grundstücksangelegenheiten
14.Interessenbekundung zur Errichtung einer Freiflächen PV-Anlage in Gremersdorf-Buchholz
15.Sonstiges / Informationen
16.Schließung der Sitzung

Mit freundlichen Grüßen
gez. Stefanie Timm

konstituierende Gemeindevertretung Gremersdorf-Buchholz am 09.07.2024

 

Gemeinde Gremersdorf-Buchholz

Öffentliche Bekanntmachung

Es findet eine Konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Gremersdorf-Buchholz am Dienstag, 09.07.2024 um 18:30 Uhr, im Gemeinderaum Buchholz, Hauptstraße 18, 18461 Gremersdorf-Buchholz statt.

Sitzungsverlauf:
Öffentlicher Teil
1. Feststellung des ältesten Mitglieds der Gemeindevertretung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und Beschlussfähigkeit
2. Ernennung der Bürgermeisterin, Aushändigung der Ernennungsurkunde, Vereidigung und Verpflichtung
3. Siegelübergabe an die neue Bürgermeisterin
4. Verpflichtung der weiteren Mitglieder der Gemeindevertretung
5. Wahl des ersten und zweiten Stellvertreters des Bürgermeisters
6. Ernennung der stellvertretenden Bürgermeister, Aushändigung der Ernennungsurkunden und Vereidigung
7. Verleihung der Ehrennadel des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern für 30 Jahre Kommunalpolitik
8. Beratung und Beschlussfassung über die Neufassung der Geschäftsordnung der Gemeindevertretung Gremersdorf-Buchholz
9. Zuteilung und Bennennung der Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses
10. Wahrnehmung des Vorschlagsrechtes für die Mitglieder im Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Franzburg-Richtenberg und deren Vertreter
11. Beratung und Beschlussfassung über die Vertretung der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz in der Verbandsversammlung des Kommunalen Anteilseignerverbandes Ostseeküste der E.DIS AG
12. Beratung und Beschlussfassung über die Vertretung der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz in der Gesellschafterversammlung der Regionalen Wasser- und Abwassergesellschaft Stralsund mbH (REWA)
13. Beratung und Beschlussfassung über die Vertretung der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz in der Gesellschafterversammlung der Wohnungsbaugesellschaft mbH Richtenberg
14. Beratung und Beschlussfassung zur Ausübung des Vorschlagsrechts für den Schaubeauftragten der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz für den Wasser- und Bodenverband „Trebel“
15. Beratung und Beschlussfassung über die Vertretung der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz in der Verbandsversammlung des Wasser- und Bodenverbandes „Trebel“
16. Beratung und Beschlussfassung zur Ausübung des Vorschlagsrechts der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz für die Neuwahl des Vorstandes für den Wasser- und Bodenverband „Trebel“
17. Vorberatung zur beabsichtigten Neufassung der Hauptsatzung der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz
18. Billigung des öffentlichen Teils der Sitzungsniederschrift der Sitzung der Gemeindevertretung vom 04.06.2024 (gesonderte Anlage)
19. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung vom 04.06.2024

Nichtöffentlicher Teil
20. Billigung der Sitzungsniederschrift des nichtöffentlichen Teils der Sitzung der Gemeindevertretung vom 04.06.2024 (gesonderte Anlage)
21. Sonstiges / Informationen
22. Schließung der Sitzung

Mit freundlichen Grüßen
gez. Gudrun Romanus

Gemeindevertretung Gremersdorf-Buchholz am 04.06.2024

Gemeinde Gremersdorf-Buchholz

Öffentliche Bekanntmachung

Es findet eine Sitzung der Gemeindevertretung Gremersdorf-Buchholz am Dienstag, 04.06.2024 um 18:30 Uhr, im Gemeinderaum Buchholz, Hauptstraße 18, 18461 Gremersdorf-Buchholz statt.

Sitzungsverlauf:
Öffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und Beschlussfähigkeit
2. Beratung und Beschlussfassung zur Tagesordnung
3. Bestätigung der Sitzungsniederschrift vom 30.01.2024
4. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten
5. Einwohnerfragestunde
6. Beratung und Beschlussfassung zur Erhöhung der Aufwandsentschädigung der Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Gremersdorf-Buchholz
7. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag auf Einleitung eines Verfahrens zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Freiflächen-Photovoltaikanlage Gremersdorf“
8. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag auf Einleitung eines Verfahrens zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Energiepark Gremersdorf-Buchholz“
9. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung vom 30.01.2024

Nichtöffentlicher Teil
10. Beratung und Beschlussfassung zu Bauangelegenheiten
10.1. Beratung und Beschlussfassung zur Erteilung des Einvernehmens entsprechend §36 Baugesetzbuch im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens
10.2. Beratung und Beschlussfassung zur Vergabe von Bauleistungen – Bauvorhaben: Abbruch und Einfriedung Freilichtbühne, Tanzfläche, Gebäude, Kegelbahn in 18461 Gremersdorf
10.3. Beratung und Beschlussfassung zur Vergabe von Bauleistungen – Bauvorhaben: Sanierung Radweg Franzburg-Pöglitz, Ausbau eines Teilbereiches des Europäischen Radwanderweges
11. Beratung und Beschlussfassung zu Grundstücksangelegenheiten
12. Prioritätenauflistung der anstehenden Arbeiten in der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz nach Befahrung / Aufnahme am 14.03.2024
13. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe der ausgeschriebenen Leistung, E-Installation einer Notstromeinspeisung inkl. Lieferung eines Stromerzeugers für die Gemeinde Gremersdorf-Buchholz
14. Bestätigung Eilentscheidung der Bürgermeisterin über den Bezug einer Kehrmaschine für den Wirtschaftshof
15. Sonstiges / Informationen
16. Schließung der Sitzung

Mit freundlichen Grüßen
gez. Gudrun Romanus