Sehenswürdigkeiten in Franzburg
Ort: Franzburg |
Erbaut im 13. Jh. von den Zisterzienser Mönchen und noch heute ein imposanter Anblick. |
Ort: Franzburg |
Der 2006 angelegte Klostergarten in Franzburg läd Franzburger und Gäste zum verweilen ein. Neben den Grünflächen und dem kleinen Spielplatz wird vor allem in Beeten das reichhaltige Kräuter- und Früchteangebot zur derzeitigen Jahreszeit gezeigt. |
Ort: Franzbrug |
Das abwechslungsreiche Bild dieser wunderschönen Landschaft entstand im Ergebnis der letzten Eiszeit, die vor etwa 10.000 Jahren endete. Heute ist sie ein beliebtes Erholungsgebiet |
Ort: Franzburg |
Das Freibad lädt mit seiner großzügigen Rasenfläche, seinem 25 m Becken und einem Nichtschwimmerbereich Groß und Klein zum Entspannen, Toben und zu sportlichen Aktivitäten ein. |
Ort: Franzburg |
Der Mühlengrundpark lädt zu Spaziergängen und zum Besuch des jährlich stattfindenden Mühlengrundfestes und des Bratapfelfestes ein. |
Ort: Franzburg |
Die von Herrn Grießbach 2002 privat initiierte Ausstellung zeigt einige hundert Präperate von Pflanzen und Tieren im Schwalbenhaus und ist kostenlos für Sie geöffnet. |
Ort: Franzburg |
Der in Franzburg beginnende Naturlehrpfad führt direkt in das Landschaftsschutzgebiet Hellberge und ist besonders bei Naturfreunden und Wandertouristen beliebt. |
Ort: Franzburg |
Öffnungszeiten 1. April bis 30. September Im Zeitraum vom 1. Oktober bis 31. März |
Ort: Franzburg |
Die Bockwindmühle (auch Deutsche Windmühle, Ständermühle oder Kastenmühle) ist die älteste Windmühlenart in Europa. |
Ort: Franzburg |
Ein Spaziergang am See lohnt sich nicht nur wegen der herrlichen Aussicht. |