Fundtiere

Fundtiere

Allgemeine Informationen zum Umgang mit Fundtieren oder herrenlosen Tieren


Grundsätzlich ist zwischen Fundtieren und herrenlosen Tieren zu unterscheiden.

Fundtiere sind Tiere, die einem Eigentümer ohne dessen Willen abhandengekommen sind.
Herrenlose Tiere sind solche, an denen kein Eigentum besteht. Darunter fallen freilebende/ verwilderte Haustiere und wilde Tiere, solange sie sich in Freiheit befinden.

Auf herrenlose Tiere und Wildtiere ist das Fundrecht nicht anwendbar.

Zunächst sollte man einige Hinweise beachten:

  • Einige Haustiere laufen vor allem in den ländlichen Ortsteilen meist frei umher und finden in der Regel wieder nach Hause. Sie stellen keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung dar.
  • Durch die Inbesitznahme eines Tieres, zum Beispiel durch Anleinen, füttern oder nach Hause mitnehmen, erklärt derjenige die Fürsorge und somit die Übernahme des Tieres.

Was ist zu tun?

  1. Feststellen, ob das Tier in der Nachbarschaft vermisst wird.
  2. Trägt das Tier ein Halsband mit möglichen Hinweisen zum Besitzer?
  3. Trägt das Tier eine Steuermarke?

Sollte es sich um ein Fundtier handeln, informieren Sie bitte während der Öffnungszeiten das Fundbüro (Ordnungsamt) des Amtes Franzburg-Richtenberg unter der Telefonnummer: 038322-54-131 oder 136. Wir werden schnellstmöglich den Kontakt zum Tierschutzverein herstellen, damit das Fundtier abgegeben oder abgeholt werden kann. Zudem wird dann die Fundanzeige durch den zuständigen Sachbearbeiter aufgenommen.

Außerhalb der Dienstzeiten und bei Notfällen – wenn das Tier verletzt ist oder eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung besteht – wenden Sie sich bitte an die Polizei.

Bitte beachten! Bringen Sie Fundtiere nicht ohne vorherige Information des Amtes Franzburg-Richtenberg selbstständig in eine Einrichtung des Tierschutzes!

Entsprechend der §§ 967 ff. BGB ist das Amt Franzburg-Richtenberg für Fundtiere im Amtsbereich zuständig. Für die Unterbringung und Versorgung von Fundtieren hat das Amt mit dem Tierschutzverein Tiere in Not Nordvorpommern e.V. eine vertragliche Vereinbarung geschlossen.

Sollte Ihnen Ihr Tier entlaufen sein, so haben Sie die Möglichkeit, es hier zu suchen. Werden die Tiere innerhalb eines Zeitraumes von 4 Wochen nicht von ihrem Eigentümer abgeholt, so werden diese Tiere weitervermittelt. Haben Sie den Wunsch, ein Tier aus dem Tierheim aufzunehmen, so haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, sich dort einen ersten Eindruck zu verschaffen. Der Verein Tiere in Not Nordvorpommern e.V. in Franzburg OT Müggenhall hat ganz viele süße, liebe Katzen und Hunde, verschiedener Altersgruppen zur Vermittlung, die ein schönes Zuhause suchen.

Tiere in Not Nordvorpommern e.V.
An der Tankstelle 70
18461 Franzburg
OT Müggenhall
Telefon: 038322-58091 oder 0152-57468850
E-Mail:

Wir möchten uns hiermit auch nochmal herzlich bei allen Spendern bedanken, die uns bereits finanziell oder mit Futterspenden unterstützt haben. Gern würden wir uns auch weiterhin über Geldspenden freuen, auf das Vereinskonto:

Tiere in Not NVP e.V.
DE48150505000102008680
BIC: NOLADE21GRW

Zwerg-Ziegenbock gefunden!

  • Dieser Zwerg-Ziegenbock wurde am 12.04.2023 in der Gemeinde Papenhagen, OT Sievertshagen, aufgefunden.
  • Wenn Sie ihn vermissen melden Sie sich bitte beim Ordnungsamt unter Tel. 038322-54131 oder bei der Bürgermeisterin Frau Rossberg unter Tel. 0175-1257341.