Amtsausschuss am 11.12.2023

 

Amt Franzburg-Richtenberg
Der Amtsvorsteher                                                    28.11.2023

B E K A N N T M A C H U N G

Hiermit wird öffentlich bekannt gegeben, dass am 11.12.2023 um 18:30 Uhr im Rathaus Franzburg, Rathaussaal die nächste Sitzung des Amtsausschusses stattfindet.

Sitzungsverlauf:
I. Öffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und Beschlussfähigkeit
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der Tagesordnung
3. Bestätigung der Sitzungsniederschrift vom 20.06.2023
4. Bericht des Amtsvorstehers über wichtige Angelegenheiten
5. Bericht des Leitenden Verwaltungsbeamten über wichtige Angelegenheiten
6. Einwohnerfragestunde
7. Beratung und Beschlussfassung zur Zinsberechnung Einheitskasse
8. Beratung und Beschlussfassung zur Zahlung einer erhöhten Aufwandsentschädigung für Wahlvorstandsmitglieder in Bezug auf die verbundenen Wahlen 2024
9. Beratung und Beschlussfassung zum Haushaltsplan und zur Haushaltssatzung des Amtes Franzburg-Richtenberg für das Haushaltsjahr 2024
10. Beratung und Beschlussfassung über die Annahme von Spenden durch den Amtsausschuss
11. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung vom 20.06.2023

II. Nichtöffentlicher Teil
12. Informationen / Sonstiges

Fürst                                Schmiedel
Amtsvorsteher                 Leitender Verwaltungsbeamter

Stadtvertretung Richtenberg am 04.12.2023

 

Stadt Richtenberg
Der Bürgermeister                                                22.11.2023

 

B E K A N N T M A C H U N G

Hiermit wird öffentlich bekannt gegeben, dass am 04.12.2023
um 18:30 Uhr im Rathaus der Stadt Richtenberg die nächste Sitzung der Stadtvertretung Richtenberg stattfindet.

Sitzungsverlauf:
I. Öffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und Beschlussfähigkeit
2. Beratung und Beschlussfassung zur Tagesordnung
3. Bestätigung der Sitzungsniederschrift vom 23.10.2023
4. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Stadt Richtenberg
5. Einwohnerfragestunde
6. Anfragen der Stadtvertreter
7. Beratung und Beschlussfassung der Friedhofssatzung für den städtischen Friedhof Richtenberg
8. Beratung und Beschlussfassung der Friedhofsgebührensatzung für den städtischen Friedhof Richtenberg
9. Beratung und Beschlussfassung des Bauausschusses der Stadt Richtenberg über die Aufstellung der 1. Änderung und 1. Ergänzung des Bebauungsplanes Nr. 6 „Zandershäger Weg“ Stadt Richtenberg, nach Vorlage des Umweltberichtes (Stand: Oktober 2023)
10. Beratung und Beschlussfassung des Bauausschusses der Stadt Richtenberg zur Auslegung der 1. Änderung und 1. Ergänzung des Bebauungsplanes Nr. 6 „Zandershäger Weg“ der Stadt Richtenberg, nach Vorlage des Umweltberichtes (Stand: Oktober 2023)
11. Beratung und Beschlussfassung zur Übertragung der Aufgaben der Gemeindewahlleitung und der Bildung des Gemeindewahlausschusses auf das Amt für die Kommunalwahlen
12. Beratung und Beschlussfassung über den Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2024 – Hausverwaltung der Stadt Richtenberg
13. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung vom 23.10.2023

II. Nichtöffentlicher Teil
14. Beratung und Beschlussfassung zu Bauangelegenheiten
15. Beratung und Beschlussfassung zu Grundstücksangelegenheiten
16. Sachstandsliste zu laufenden Vorhaben
17. Sonstiges / Informationen

Grape                                        Schmiedel
Bürgermeister                            Leitender Verwaltungsbeamter

Gemeindevertretung Millienhagen-Oebelitz am 22.11.2023

Gemeinde Millienhagen-Oebelitz
Die Bürgermeisterin                                                          10.11.2023

B E K A N N T M A C H U N G

Hiermit wird öffentlich bekannt gegeben, dass am 22.11.2023 um
19:00 Uhr in der FFW in Wolfshagen die nächste Sitzung der Gemeindevertretung stattfindet.

Sitzungsverlauf
I. Öffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der  Einladung und Beschlussfähigkeit
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der Tagesordnung
3. Bestätigung der Sitzungsniederschrift vom 30.08.2023
4. Bericht der Bürgermeisterin über wichtige Angelegenheiten in der  Gemeinde Millienhagen-Oebelitz
5. Einwohnerfragestunde
6. Beteiligungsbericht 2022
7. Beratung und Beschlussfassung zur außerplanmäßigen Auszahlung im Produkt 61200 (Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft), Maßnahme 004 (Kredite), Konto 7925320 (außerplanmäßige Tilgung)
8. Beratung und Beschlussfassung zum „Vertrag zur finanziellen Beteiligung von Kommunen an Windenergieanlagen (Neuanlage)“ für den Windpark Franzburg
9. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung vom 30.08.2023
II. Nichtöffentlicher Teil
10. Wichtige Angelegenheiten in der Gemeinde Millienhagen- Oebelitz
11. Beratung und Beschlussfassung zu Grundstücksangelegenheiten
12. Beratung und Beschlussfassung zu Bauangelegenheiten
13. Anfragen / Sonstiges

gez. Filter                                               Schmiedel
Bürgermeisterin                                      Leitender Verwaltungsbeamter

Seniorenweihnachtsfeier in Papenhagen

Ankündigung des Elternverein „Pöglitzer Kinderhaus e.V. zur Weihnachtsfeier der Senioren

Liebe Senioren,

auf Grund baulicher Maßnahmen können wir die diesjährige Seniorenweihnachtsfeier nicht im Saal in Buchholz durchführen. Wir haben aber den Saal von Familie Ringenberg als Ausweichmöglichkeit gefunden.

Der Elternverein „Pöglitzer Kinderhaus“ e.V. lädt alle Senioren recht herzlich am

Dienstag, den 28.11.2023 um 14:00 Uhr

nach Papenhagen in den Saal von Familie Ringenberg

(das Gebäude befindet sich links an der Hauptstraße in Papenhagen) ein.

14:00 Uhr Kaffeetafel mit Besuch vom Weihnachtsmann

Weihnachtsprogramm der kleinen Knirpse unserer Kita „Landknirpse“

Anschließend kann das Tanzbein geschwungen werden.

Wir möchten den Nachmittag gemütlich mit einem Gläschen Glühwein ausklingen lassen.

Unkostenbeitrag 10,00 €

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Anmeldungen können schon erfolgen, aber bitte spätestens bis zum 24.11.2023 bei

Frau Bartz unter der Telefonnummer 038325/65500